28-05-2018 Ein erfolgreiches verlängertes Wochenende führte unseren 13 Monate alten Hovawart-Rüden Mailo vom Hervester Hof aus der Römerstadt Haltern in die südenglische Römerstadt Bath, die schon vor über 2000 Jahren für ihre heißen Thermalquellen am Fluss Avon bekannt war. Zum inzwischen 90. Mal veranstaltete die ehrwürdige, 140 Jahre alte Bath Canine Society die Bath Championship Dog Show auf dem weitläufigen Gelände der Three Shires Fields auf einem Hochplateau etwa 15 Kilometer von Stadtzentrum entfernt. 8.000 Hunde aller Rassen vom kleinen Yorkshire-Terrier bis hin zum riesengroßen Irischen Wolfshund wurden an vier Tagen in 23 Ringen von hochqualifizierten Richtern bewertet und rangiert. Ein Caravan-Dorf am Rande des Show-Geländes mit über 200 Wohnwagen und Wohnmobilen gab eine Vorstellung davon, welchen Stellenwert diese Form des Hundesports in England hat.
Im Classement der Hovawarte waren insgesamt nur zwölf Hunde angetreten. In der Junior Class/Dogs (Junghunde/Rüden von 9 bis 18 Monaten) sah Richterin Miss Jean Lanning unseren Mailo an der Spitze: „A marvellous dog with a superb colour (Ein wunderbarer Hund mit prächtiger Farbe)!“ Diese Anmerkung erfreute uns schon deshalb besonders, weil es bei einigen deutschen Richtern Diskussionen darüber gab, ob Mailos blonder Farbton für einen Hovawart nicht zu dunkel sei und damit vielleicht nicht mehr ganz standardgerecht. Vor allem aber war dieser erste Platz zugleich die Qualifikation für die Crufts 2019, das Olympia der Hundeausstellungen, die alljährlich im März in Birmingham/GB stattfindet.
Im Finale um den Titel des Besten Rüden musste Mailo sich dem schon drei Jahre alten, in England gezogenen, schwarzmarkenen Rüden Kanukalos Allegro geschlagen geben, der auch BoB (Best of Breed) wurde.