15-10-2018 Erst seit fünf Tagen ist unser Hovawart-Rüde Mailo vom Hervester Hof nach Vollendung seines 18. Lebensmonats aus der Jugendklasse herausgewachsen und gehört laut Ausstellungsreglement für Hunde nun in die Zwischenklasse (bis 24 Monate).
Sein erster Start in dieser Klasse erfolgte heute beim CAC (= Ausstellung, die für die Vergabe von Anwartschaften zum Titel „Deutscher Champion” zugelassen ist) in Greven/Westf., exakt an der Stelle, an der er im letzten Jahr noch in der Welpenklasse seinen ersten Klassensieg verbuchen konnte.
Das gute Omen sollte recht behalten: mit sehr lobenden Kommentaren der Richterin Rosi Neuwarth aus Berlin erhielt Mailo das einzige „V“ (= vorzüglich) seiner Klasse und wurde an die Spitze gestellt.
Tags zuvor hatte er in Mönchengladbach-Hardt die RZV-Jugendbeurteilung bestanden, einen sehr ausführlichen Wesenstest, mit dem Hovawarte auf zehn Stationen auf ihre Reaktion bei ungewöhnlichen optischen und akustischen Umweltreizen getestet werden. Dabei dürfen die Probanden weder ängstlich noch aggressiv reagieren. Die Prüfung ist eine weitere Körungsvoraussetzung für Hovawarte.