11-11-2018 „Der laufend Meter“ – unser 105 cm großer, inzwischen 22 Jahre alter Shettland-/Welsh A-Mix Pumuckel, der vor 18 Jahren als Vierjähriger zu uns kam, hat eine beachtliche Karriere hinter sich. Als Reit- und vor allem als Fahrpony brachte er es zu einiger Berühmtheit.
Zuerst als Kinderreitpony unter Christiane Schettler, dann mit ihrer Schwester Karolin, die 2004 mit gerade sechs Jahren als damals jüngste Fahrabzeichen-Absolventin Deutschlands mit ihrem Pumuckel den Grundstock für eine erfolgreiche Fahrerkarriere legte. 2008 erfolgte der erste internationale Start als jüngstes Mitglied des deutschen Teams bei der Junior World Trophy in Stadl Paura/AUT, dem etliche folgten. Aber auch bei den ersten Pilotveranstaltungen der Gelände-Führzügelklasse in Münster-Handorf machte Pumuckel mit Karolin im Sattel eine gute Figur.
Auch Karolins kleine Schwester Kathrin, die gerade geboren war als Pumuckel zu uns kam, lernte auf dem quirligen kleinen Allrounder das Reiten und Fahren. Auch sie konnte mit ihm erste Turniersiege einfahren.
Der englische Jugendfahrer Michael Hodgson, der Pumuckel über mehrere Jahre bei internationalen Jugendfahrturnieren beobachtet und um ihn geworben hatte, bekam ihn schließlich für seinen kleinen braunen Pony-Verspänner zur Verfügung gestellt. Mehrere Titel als National Indoor Champion im Pony-Vierspänner und im Tandem krönten diese Periode.
Nach drei Jahren auf der Insel kehrte Pumuckel fit und gesund zurück und konnte mit der Jugendfahrerin Lea Flothmann nahtlos an seine Erfolge anknüpfen und sich für Deutsche Jugendmeisterschaften im Fahren qualifizieren.
Auf dem Reiterhof Harkotten der Familie Höwel in Emsdetten verbringt Pumuckel nun seit einigen Jahren seinen aktiven Ruhestand und wird noch regelmäßig mit kleinen Kindern mit und ohne Sattel für kleine Ausritte, gelegentlich auch für Ausfahrten genutzt.
Karolin und Kathrin haben ihn gestern wieder einmal besucht und sich über seine unverwüstliche Konstitution und seinen unveränderten „Schalk im Nacken“ gefreut.
Pumuckel – ein Kleiner ganz groß: ad multos annos!