Erfolgreicher Saisonstart für Ria Rocana

Erfolgreicher Saisonstart für Ria Rocana

3-06-2020   Nach Corona-bedingter Zwangspause nimmt das Turnierkarussel ganz langsam wieder Fahrt auf! Vereinzelte Veranstalter trauen sich: ohne Publikum, ohne Catering, ohne Siegerehrung, mit reduziertem Preisgeld und Verzicht auf Ehrenpreise. So auch der Pferdesportverband Rheinland in der Rheinischen Landesreit- und Fahrschule Gut Langfort in Langenfeld, der heute ein Late-Entry-Turnier für junge Pferde durchgeführt hat.

StPrSt. Ria Rocana, unsere inzwischen vierjährige Stute von Rock Forever – Franziskus – Likoto xx hat sich über die lange Turnierpause unter dem Sattel von Johanna Klippert hervorragend weiterentwickelt, hat ausgelegt, ist gewachsen und muskulöser geworden, ohne an ihrer Grundgangartenqualität eingebüßt zu haben. Im Gegenteil, der Trab ist ausdrucksvoller geworden. Umso mehr war man auf den Start in die neue Saison gespannt. 46 Nennungen verzeichnete die Reitpferdeprüfung für drei- und vierjährige Pferde in Langenfeld, 39 davon traten an. Ein Zeihen dafür, wie „hungrig“ Reiter, Ausbilder und Pferdebesitzer sind!

Mit je einer 8,0 in Trab und Galopp, einer 8,5 für Ausbildung und Gesamteindruck sowie einer glatten 9,0 im Schritt (der höchsten und nur einmal in der gesamten Prüfung vergebenen Note!) lagen Ria Rocana und Johanna bis zur letzten Abteilung mit der Wertnote 8,2 in Führung, um dann noch von dem gekörten und prämierten Ponyhengst FS Clarimo unter Janine Drissen mit 8,3 abgefangen zu werden. Schade, dass der Veranstalter bei so vielen Nennungen nicht von der LPO-Möglichkeit der Prüfungsteilung Gebrauch gemacht hat. Ab 50 Nennungen in Basis- und Aufbauprüfungen muss, von 36 bis 50 kann geteilt werden. Aber bloß nicht meckern: wir sind froh, dass es überhaupt wieder Startmöglichkeiten gibt! Und trotz allem waren der 2. Platz in dieser stark besetzten Prüfung und vor allem der souveräne Auftritt der Stute ein äußerst hoffnungsvoller Start in die neue Saison. Dank an Johanna für eine perfekte Vorstellung.

Nachdem feststeht, dass das Warendorfer BundesChampionat Anfang September stattfinden wird – wenn auch ohne Zuschauer -, ist das Saisonziel nunmehr abgesteckt. Weiter geht’s am 27./28. Juni in Coesfeld-Flaemschen.