Enttäuschung im Championatsfinale

Enttäuschung im Championatsfinale

2-08-2020   Eine ungewöhnliche Westfalen-Woche unter Corona-Bedingungen ging heute mit den Finalentscheidungen der Reitpferde- und Reitpony-Championate zu Ende. Das Positive: Reitpferdeprüfungen sind – allen Unkenrufen zum Trotz – nach wie vor eine gefragte und äußerst sinnvolle Turnierprüfung. Volle Starterfelder sowie überwiegend sehr gut und remontegerecht vorbereitete und vorgestellte junge Pferde sprachen für sich.
Für den Stall Schettler lief es hingegen im Finale nicht so gut wie erhofft. Nach dem sehr vielversprechenden Auftritt der vierjährigen StPrSt. Ria Rocana von Rock Forever aus der VerbPrSt. Feria von Franziskus – Likoto xx , die sich am Mittwoch mit einem 3. Platz unter Johanna Klippert fürs Championatsfinale qualifiziert hatte, war die offenbar rossige Stute am Sonntag kaum wiederzuerkennen. Zwar bekam sie erneut in Trab und Galopp von den beiden Richtergruppen (Getrenntes Richten im Finale) ausschließlich 8er Noten, aber im Schritt, Mittwoch noch mit 9,0 bewertet, gab‘s eine 4 bzw. eine 5. Ria Rocana, offenbar durch irgendetwas massiv irritiert, war unerklärlich aufgeregt, zackelte im Schritt und war von ihrer ruhig und fein einwirkenden Reiterin einfach nicht zu entspannen. Ob‘s an der Rosse lag?
Pferde sind eben keine Maschinen – deshalb arbeiten wir einfach ruhig weiter.
Klare Championatssiegerin der vierjährigen Stuten und Wallache wurde die StPrSt. Benicia von Benicio unter Annika Korte, die auch im letzten Jahr schon gegen Ria Rocana im Handorfer Championatsfinale und bei der Westfälischen Eliteschau angetreten war.

Foto: Janine Honert, Haltern