2-04-2021 Kein Aprilscherz, sondern eine besonders glückliche Fügung: mit der 12jährigen StPrSt. San Cherie vom Oldenburger Hauptprämiensieger San Amour aus der StPrSt Marilu von Mon Cheri – Ehrentusch kommt nach hocherfolgreicher Sportkarriere mit Qualifikation zum BundesChampionat und Siegen bis zur Dressurklasse S eine „alte Bekannte“ zurück zu ihren Wurzeln nach Lippramsdorf.
Ihre Mutter, die westfälische Siegerstute des Jahres 2000 StPrSt Marilu hatte hier schon 2001 Einzug gehalten und für die Zuchtgemeinschaft Schettler/Erpenstein u. a. den überragenden internationalen Top-Springer Alex (ex Archie Moore) von Arpeggio gebracht, der über die Westfalen-Auktion zu Maureen Bonder (NL) gelangte, in den internationalen Sport gebracht und über den Großen Teich an Audrey Coulter (USA) verkauft wurde, die sich zweimal mit Alex für das Finale des World Cups qualifizierte. Jennifer Gates (USA) setzt die Karriere des dunkelbraunen Wallachs bis heute ohne Unterbrechung fort und gewann mit ihm u. a. die amerikanische U 25-Meisterschaft und den Rolex Cup im New Yorker Central Park.
Alex’ Halbschwester San Cherie war 2009 unter dem Patronat der Familie Voss im Gestüt Letter Berg in Coesfeld zur Welt gekommen. Ihr Vater war der Reservesieger der Oldenburger Körung 2006 San Amour von Sandro Hit – Plaisir d’Amour, Dressursieger seiner HLP und Hauptprämiensieger 2008. Er gehörte 2020 zu den Top Ten der internationalen Dressurvererber.
StPrSt San Cherie absolvierte dreijährig eine erstklassige Stutenprüfung (8,0 im Trab sowie in Schritt, Galopp und Rittigkeit 8,5!), gewann zwei Reitpferdeprüfungen und qualifizierte sich für die Westfälische Eliteschau, wo sie den Titel „Staatsprämienstute“ erhielt. Über die Westfalen-Auktion im Oktober 2012 gelangte sie in den Stall der Familie Hoock-Manganaro und absolvierte als echte Musterschülerin unter Annabelle Manganaro eine Bilderbuch-Dressurkarriere, die in zwei Siegen und 12 Placierungen in Klasse S bis zum ***-Niveau (Inter II, mit Piaffe, Passage und Einerwechseln) gipfelte.
Ein echter Glücksfall, mit einem solchen Zuchtjuwel und einer so sympathischen Besitzerfamilie eine Zuchtgemeinschaft begründen zu können. Schau‘n wir mal, was dabei herauskommt!