Balagan im Finale des Westf. Reitpferde-Championats

28-07-2021   In einem zahlenmäßig starken und qualitativ hochwertigen Feld vierjähriger westfälischer Reitpferde (Stuten und Wallache) mußte heute die Richterkommission um Peter Mannheims und Kör-Kommissar Heinrich Plaas-Beisemann auf der Westfalen-Woche in Münster-Handorf die Auftaktprüfung zum Westfälischen Reitpferde-Championat entscheiden.

Mit von der Partie war der mit 1,85 m Stockmaß außergewöhnlich große, aber enorm weiterentwickelte  Fuchswallach Balagan von Borsalino aus unserer VerbPrSt Via Rossa von Vitalis – Rosenkavalier, der unter dem Sattel von Sina Aringer (Ostbevern) bereits Reitpferdeprüfungen und Dressurpferde-Prüfungen Klasse A gewonnen hat. 8,5 in allen drei Grundgangarten, zudem ein glattes „Gut“ (8,0) für die Ausbildung und das Exterieur reichten diesmal nur für den 2. Platz. Siegerin wurde die westfälische Siegerstute der Eliteschau 2020 Feine Bella von Fürstenball mit Wibke Hartmann-Stommel.

Am Sonntag ab 15:00 Uhr geht’s dann um die Wurst: im Finale der besten sechs Pferde wird nicht nur der Westfalen-Champion 2021 ermittelt, sondern auch die Tickets für das BundesChampionat in Warendorf vergeben. Und Balagan spricht bei beiden Themen ein Wörtchen mit.

Seine Mutter, die großrahmige Dunkelfuchsstute VerbPrSt Via Rossa von Vitalis war selbst fünfjährig,  mit Balagan als Fohlen bei Fuß und mit Karolin Schettler an den Leinen im Finale des Warendorfer BundesChampionats des Deutschen Fahrpferdes 2017. Ihre Großmutter StPrSt. Ria von Ricardo hatte dreijährig das Westfalen-Championat 1987 und das Westfalen-Wappen beim Turnier der Sieger gewonnen und war drei- und vierjährig erfolgreich im Finale des BundesChampionats, seinerzeit und Vechta (1987) und Hamburg-Schenefeld (1988)

Wenn das kein gutes Omen ist …!