21-11-2021 Anlässlich der Oldenburger Hengsttage im Auktionszentrum Vechta erhielt der Siegerhengst, HLP- und Hauptprämiensieger Morricone von Millennium – Rubin Royal – De Niro (Gestüt Bonhomme, Werder/Havel) aus der Hand des neuen Zuchtverbandspräsidenten Dr. Wolfgang Schulte-Schleppinghoff nun auch den nächsten großen Ehrentitel: Oldenburger VTV Hengst des Jahres. Diese Auszeichnung wird einmal im Jahr für den Hengst vergeben, der nach Eigenleistung und vor allem nach seiner Vererbung herausragte.
Im Zuge der Ehrung präsentierte Lena Waldmann den inzwischen bis Grand Prix erfolgreichen, neunjährigen Rapphengst unter dem Sattel und gab eine Kostprobe seines Könnens in Piaffe, Passage und Einerwechseln.
Auch die soeben erschienene FN-Zuchtwertschätzung sieht Morricone in der besonders bedeutsamen Schätzgruppe „Jungpferdeprüfungen Dressur“, in der Ergebnisse von Nachkommen in Dressurpferdeprüfungen sowie Hengst- und Stutenleistungsprüfungen einfließen und somit eine Differenzierung nach Grundgangarten und Rittigkeit ermöglicht, in der Spitzengruppe: ein Zuchtwert von 158 (bei 94% Sicherheit) spricht für sich. Ein Platz unter den Top Ten und den besten 1% aller in Deutschland eingesetzten Hengste. Chapeau!
Noch zwei Gründe mehr, sich auf die kommende Saison zu freuen, denn unsere ebenfalls in S-Dressur erfolgreiche StPrSt. San Cherie von San Amour aus der ehem. Westf. Eliteschau-Siegerstute 2000 StPrSt Marilu von Mon Cherie – Ehrentusch (u. a. Mutter des internationalen Top-Springpferdes Alex von Arpeggio/Jennifer Gates, USA) erwartet im April 2022 ein Morricone-Fohlen. Und unsere dreijährige StPrSt. Mia Mora von Morricone aus der StPrSt. Liberia von Likoto xx – Rosenkavalier schickt sich an, ein wirklich besonderes Dressurpferd zu werden. Sie reift weiter unter dem Sattel von Sophia Spittka