4-12-2021 In der aktuellen, von der Federation Equestre International (FEI) in Lausanne auf Basis der internationalen Fahrturniere 2021 ermittelten Weltrangliste für alle Pferdesportdisziplinen hat Karolin Schettler mit ihrem westfälischen Schimmelpony Ricardo von Oosteind’s Ricky in der Wertungsgruppe Pony-Einspänner Platz 11 erreicht. Die Weltrangliste wird von der Holländerin Anna Christmann angeführt.
In der deutschen Rangliste Pony-Einspänner des DOKR liegt Karolin bundesweit auf Platz 4; an der Spitze steht Niels Grundmann. Ricardo, inzwischen 19 Jahre alt, war zunächst als Hengst aufgezogen und in Münster-Handorf für die westfälische Ponyzucht gekört, dann aber doch im Stall von Franz-Josef May in Selm für den Fahrsport ausgebildet worden. Ein 3. Platz und die Bronzemedaille beim BundesChampionat der Fahrpony in Moritzburg war ein erster Höhepunkt, bevor Karolin den arabisch geprägten Schimmel übernahm, dessen Mutter StPrSt. Nelly von Niklas (Zücher und Besitzer: Richard Lembeck, Stadtlohn) als DLG- und Bundessiegerstute zu den erfolgreichsten Mutterstuten der westf. Ponyzucht zählt. Sowohl unter dem Sattel, vorzungsweise im Springen, als auch vor dem Wagen war Ricardo ein „Mitmacher“, immer leistungsbereit und motiviert. Er ebnete seiner Fahrerin Schritt für Schritt den Weg in den großen internationalen Sport.
Zunächst unter Anleitung ihres Vaters Rolf Schettler, dann bei Franz-Josef May und schließlich unter den Fittichen des Assitenz-Bundestrainers Michael Swieczynski hat sich dieses Gespann bis zu Siegen in der Kl. S hinaufgearbeitet und sich dort auch international etabliert. In der kommenden Saison wird der kleine Schimmel stolze 20 Jahre als sein, wenn also die meisten seiner Artgenossen – wenn sie dieses Alter überhaupt erleben – längst im Ruhestand sind. Ob das dann die letzte Saison sein wird? „Das entscheidet allein unser Ricci“, sagt Karolin, die sich sicher ist, dass ihr kleines Energiebündel immer noch Spaß am Turnierleben hat. Ad multos annos!