13-11-2022 Der 14-jährige in Hannover gezogene und seit Anbeginn seiner Zuchtkarriere in Westfalen bei Wilhelm Holkenbrink in Münster stationierte ehem. BundesChampion Franziskus FRH von Fidertanz – Alabaster hat beim German Masters-Turnier in der Stuttgarter Schleyer-Halle sensationell die World Cup-Kür mit über 83 % gewonnen. Reitmeisterin Ingrid Klimke präsentierte den immer besser werdenden Dunkelbraunen mit einer schwungvollen und mit Höchstschwierigkeiten gespickten Kür hochkonzentriert und ausdrucksstark. Zwei Wochen vorher hatte „Franz“ schon in Polen die World Cup Kür in der East Europe League gewonnen (die aber dennoch für die Final-Zulassung in der West Europe League gewertet wird), allerdings noch nicht gegen die erste Garde. Das war in Stuttgart anders! Isabell Werth mit Quantaz, Benjamin Werndl mit Daily Mirror, Dorothee Schneider mit Faustus oder Frederic Wanders mit Bluetooth waren Konkurrenten, die alle schon WM- oder Olympia-Medaillen gewonnen haben.
Deshalb war Franziskus nicht unbedingt der Favorit, aber gleichwohl der Publikumsliebling. Der mit außergewöhnlichem Bewegungspotential, einem herrlichen Seitenbild und strahlender Schönheit gesegnete Hengst, ist ein „Hingucker“ auf den internationalen Dressurplätzen. Nicht nur als Dressur-Star, sondern auch als Top-Dressurvererber und typvoller Fohlenproduzent.
In der FN-Zuchtwertschätzung gehört Franziskus seit Jahren zu den Top-Vererbern. Bewegungsstarke Nachkommen in herrlicher Typausprägung und seltener Körperharmonie sind sein Markenzeichen. Immerhin war Franziskus selbst bereits als Fohlen in Typ und Gang herausragend und Siegerfohlen beim Deutschen Fohlenchampionat 2008 in Lienen. Die aktuellen Erfolge werden die züchterische Nachfrage wohl nochmals ankurbeln. Wie gut, dass wir schon am Anfang der Karriere auf die Vererberqualitäten des damals erst dreijährigen Junghengstes gesetzt und mit unserer StPrSt. Liberia von Likoto xx – Rosenkavalier eine echte Franziskus-Passerpaarung gefunden haben. Drei herausragende Franziskus-Töchter waren das überzeugende Ergebnis. Die älteste, VerbPrSt. Feria lieferte uns gleich als Erstling die zweimalige Finalistin des Westfalen-Championats StPrSt. Ria Rocana von Rock Forever und deren Vollschwester VerbPrSt. Ria Eterna, die in diesem Jahr ihr überragendes Erstlingsfohlen von Va‘ Pensiero brachte. Aber auch Fabula Ria, die in Österreich auf höhere Dressurweihen vorbereitet wird und die bildschöne, vielfach hochprämierte VerbPrSt. Fräulein Ria, die uns schon zwei Spitzenhengstfohlen gebracht hat und aktuell vom Oldenburger Reservesieger Zuperman (Vincent Maranello – Destano) tragend ist, sind Klassepferde – und ein Zeichen für die züchterische Durchschlagskraft des Franziskus, wie im übrigen auch seine immer mehr in den Vordergrund tretenden Hengstsöhne und seine bis zur Klasse S erfolgreichen Top-Dressurnachkommen.
In allen Sparten gilt: „Der Franz, der kann‘s!“